Blick von der Loge

Am 2. Januar durfte ich über die Heidelberger Sinfoniker berichten. Es war ein wunderschönes Konzert, wie viele andere, die ich in letzter Zeit besucht habe. Diesmal hat mich nicht nur das Geschehen auf der Bühne überrascht. Von der Loge aus blickte ich in den voll besetzten Saal des Rokokotheaters. Es waren Menschen jeden Alters dabei, kleine Kinder und Senioren im Rollstuhl, junge Frauen in Ballkleidern genauso wie Leute in Jeans und Hemd. Das Geflüster in den verschiedensten Sprachen legte sich langsam, als der Dirigent die Bühne betrat. Es herrschte eine festliche Stimmung, die voller Wünsche und Hoffnungen das neue Jahr begrüßte.

Worüber war ich nun überrascht? Es war weniger Erstaunen, das ich fühlte, sondern eine innere Freude. Darüber, dass so viele verschiedene Menschen das Fest der Musik als besonderen Anlass genommen hatten um das neue Jahr einzuläuten. Während bei klassischen Konzerten der Altersdurchschnitt im Publikum relativ hoch und lange nicht jeder für klassische Musik zu begeistern ist, war es hier eine fröhliche, bunte Mischung an Klassik-Fans, die gemeinsam zum Strauß-Walzer schunkelten und so manche Opern-Arie mitsummten. Es gibt noch Hoffnung für die Klassik!

Hier geht’s zum Artikel:

https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-heidelberger-sinfoniker-in-schwetzingen-bei-radetzky-marsch-klatschen-alle-mit-_arid,2036511.html

Teile deine Liebe
V. Linzer
V. Linzer
Artikel: 9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.