Die Wahl der richtigen Klavierschule ist entscheidend. Ist es am Anfang zu schwer, verliert man als Schüler schnell die Lust. Ist es zu leicht, springt bei vielen Schülern auch kein Funke über und sie sind gelangweilt und unterfordert. Aus eigener Erfahrung kann ich das Zweite von der „Russischen Klavierschule“ Band 1 nicht behaupten. Die Stücke sind schön und anspruchsvoll. Es geht von Seite 1 mit der Notenschrift los – eher für Kinder mit gutem Gehör geeignet, die nachspielen und dadurch lernen. Viele Techniken werden anhand von Stücken in das tägliche Üben eingebaut. Es ist aber definitiv nicht geeignet für ganz kleine Schüler, die einen spielerischen und kindgerechten Zugang brauchen. Da wäre die „Tastenzauberei“ die richtige Wahl. Viele Bilder, schöne Geschichten und die Notenschrift wird nach und nach mit verschiedenen Tieren erklärt.
Sollte man mit der „Russischen Klavierschule“ anfangen?
