Das Ziel des Klavierlehrers sollte immer sein, dass der Schüler ihn irgendwann nicht mehr braucht und selbstständig neue Stücke erarbeitet. Notenlesen ist ein großer Schritt auf diesem Weg. Da können Spiele helfen, andererseits den Lernprozess auch unnötig in die Länge ziehen. Meiner Meinung nach, sind Spiele nur Mittel zum Zweck und ersetzen nicht das Klavierspielen und Üben an sich. Mit einer guten Balance bereichern sie aber jeden Unterricht.
Spiele im Klavierunterricht

HAllo !
Was ist das für ein tolles Brettspiel mit den Klaviertasten?
Dürfte ich hierüber etwas mehr erfahren?
lg Ramona
Klavierlehrerin
Hallo Ramona,
freut mich, dass es dir gefällt! Das Brettspiel habe ich für meine Schüler gebastelt. Deshalb gibt’s das nur im Klavierunterricht bei mir.
Es ist ganz ähnlich wie „Mensch ärgere dich nicht“: Man würfelt eine Zahl und geht die weißen Tasten entlang. Kommt man auf ein buntes Feld, muss man eine Frage aus der Musik beantworten. Richtig = nochmal würfeln. Die Kinder lernen so auf spielerische Weise, verschiedene musikalische Begriffe kennen.
Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne!
Klingende Grüße,
Viktoria